LEISTUNGEN

Die Energieberater von EMHAY Energieberatung stehen Ihnen in Frankfurt kompetent zur Seite:
Unsere Energieberater von EMHAY Energieberatung in Offenbach sind in der Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energieagentur eingetragen. Darüber hinaus sind wir als zugelassener Vor-Ort-Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) tätig. In den Bereichen Fachplanung, Baubegleitung und Fördermittel beraten wir als Energieberater in Frankfurt unsere Kunden persönlich, um die bestmögliche Lösung für ihre individuelle Situation zu finden. Sie planen eine energetische Sanierung Ihres Eigenheims und sind nun auf der Suche nach einem kompetenten Energieberater in Offenbach? Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf, um Ihr Zuhause energieeffizienter zu machen und obendrein noch Kosten zu sparen.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Solarthermie-Anlagen lohnen sich besonders mit Förderungen. Doch welche Fördermittel stehen Ihnen in Offenbach zur Verfügung? Es gibt vielfältige Optionen, um Solarthermie zu fördern. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Förderbank KfW gewährleisten bundesweit Fördermittel. Drüber hinaus können Sie auch an den regionalen Förderprogrammen der Bundesländer sowie kommunalen Förderprogrammen in vielen Städten und Gemeinden teilnehmen. Aber auch private Energieversorger vergeben für Solarthermie-Anlagen Förderungen für die Installation. Grundsätzlich können Sie zwei Förderungsarten erhalten: Ein Zuschuss, den Sie nicht zurückzahlen müssen und ein Kredit, welcher zurückgezahlt werden muss, jedoch nur zu sehr geringen Zinsen. Im Rahmen einer individuellen Beratung gehen unsere Energieberater mit Ihnen detailliert auf die bei einer Solarthermie-Anlage bestmögliche Förderung für Sie in Offenbach ein. Zusätzlich finden Sie auf unserer FAQ-Seite weitere Informationen zum Thema Solarthermie und Energieeffizienz.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergibt Förderungen für den Einbau von Solarthermie-Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Wenn Sie in Offenbach wohnen, erhalten Sie eine Förderung jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. In erster Linie muss die Anlage für die Warmwasserbereitung und/oder die Raumheizung, die Kälteerzeugung oder die Zuführung von Wärme oder Kälte in ein Wärme- bzw. Kältenetz eingesetzt werden. Zweitens muss die Anlage das sogenannte Zertifizierungszeichen „Solar Keymark“ tragen. Dem Bundesamt muss das Zertifikat und auch der Prüfbericht übermittelt werden, um die Förderung von bis zu 35 % der förderungsfähigen Kosten zu erhalten. Ein Energieberater überprüft im Rahmen eines Eignung-Checks, ob Ihr Zuhause in Offenbach auch für eine mit BAFA Förderung unterstützte Solarthermie-Anlage geeignet ist. Benötigen Sie Unterstützung eines Energieberaters, dann stehen Ihnen unsere Experten von Emhay in Offenbach gern zur Verfügung.
Eine energetische Sanierung empfiehlt sich für Sie in Offenbach dann, wenn Sie in einem Altbau wohnen. Hierbei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie die deutliche Einsparung von Heizungskosten je nach Zustand Ihres Hauses. Darüber hinaus steigern Sie Ihre Wohnqualität und erhöhen den Wiederverkaufswert Ihrer Wohnimmobilie. Im Zuge der energetischen Sanierung werden bestimmte Maßnahmen vorgenommen, die Ihr Eigenheim in Offenbach energieeffizient und umweltgerechter machen. Hierzu gehören die Dämmung der gesamten Gebäudehülle, die Wärmedämmung des Daches, der Außenwände, der Kellerdecke sowie der Einbau neuer luftdichter Fenster und Türen. Im Rahmen einer Beratung mit unseren erfahrenen Energieberatern in Offenbach informieren wir Sie zu Ihren Möglichkeiten einer energetischen Sanierung sowie alle relevanten Fördermittel, damit Sie in Offenbach die Kosten nicht alleine übernehmen müssen. Dabei übernehmen wir alle Aufgaben von der Antragstellung bis hin zur Planung und Ausführung.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.