LEISTUNGEN

Wer heute neu baut oder ein Gebäude umfassend saniert, muss die Energieeffizienz im Blick haben. Als Energieberater erstellen wir für Ihr Firmengebäude in Frankfurt ein Lüftungskonzept nach DIN-Norm und unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Energieeffizient zu bauen bedeutet heute, dass möglichst viel Wärme in einem Gebäude verbleibt. Dennoch muss zur Erhaltung der Raumluftqualität regelmäßig ein Luftaustausch erfolgen, über den entsprechend hohe Wärmeverluste entstehen. Als Energieberater entwickeln wir für unsere Kunden ein Lüftungskonzept, mit dem ein effizienter Luftwechsel zwischen Raum- und Frischluft in Ihrem Gebäude in Frankfurt erfolgen kann.
Zu unseren Leistungen als Energieberater gehört nicht nur das Erstellen eines Lüftungskonzepts für bereits bestehende gewerbliche Gebäude in Frankfurt, sondern auch eine energetische Baubegleitung sowie eine energetische Fachplanung. Gerne erstellen wir für Sie zudem einen Sanierungsfahrplan, mit dem Sie langfristig Energie sparen können. Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Dann lesen Sie mehr über uns und finden Sie die wichtigsten Antworten in unseren FAQs.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Das Erstellen einer Lüftungsplanung bzw. eines Lüftungskonzepts ist in Frankfurt unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich vorgeschrieben. Im Rahmen einer Sanierung gilt hier die Ein-Drittel-Regel: Wer mehr als ein Drittel aller Fenster austauscht oder der Dachfläche dämmt, der muss von einem Energieberater ein offizielles Lüftungskonzept erstellen lassen. In Frankfurt und Umgebung sind wir genau dafür der richtige Ansprechpartner. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren als Energieberater und blicken auf entsprechende Erfahrungswerte.
Ein Lüftungskonzept erstellen zu lassen hat auch über die gesetzlichen Vorgaben hinaus für Sanierungsvorhaben in Frankfurt eine wichtige Bedeutung. Wenn zu viel Feuchtigkeit in einem Raum verbleibt, dann steigt die Gefahr der Schimmelbildung – mit oftmals fatalen Folgen. Ein durch einen Energieberater erstelltes Lüftungskonzept stellt in Frankfurt jedoch einen ausreichenden Mindestluftaustausch sicher. Nach DIN 1946-6 wird ein Nachweis von vier Lüftungsstufen gefordert:
Insbesondere bei erhöhten Anforderungen an den Schallschutz und die Raumluftqualität in gewerblich genutzten Gebäuden ist laut DIN-Norm immer der Einbau von Lüftungstechnik erforderlich
Neben der manuellen Lüftung über die Fenster steht heutzutage moderne Lüftungstechnik zur Verfügung, die fest in Gebäuden verbaut wird. Während die manuelle Fensteröffnung den Wärmebedarf durch Wärmeverluste ansteigen lässt, ist moderne Lüftungstechnik in Gebäuden in Frankfurt hochgradig effizient. Als Energieberater bieten wir Ihnen neben der Erstellung eines Lüftungskonzeptes auch eine ausführliche Beratung zur Wahl geeigneter Lüftungstechnik für Ihr Gebäude in Frankfurt an.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.