LEISTUNGEN

Blower-Door-Test
Wiesbaden
Blower-Door-Test
Wiesbaden
Der Luftaustausch findet über die Gebäudehülle statt. Die dabei entstehende Luftwechselrate kann über den sogenannten Blower-Door-Test bestimmt werden, den wir als Energieexperten bei Wiesbaden für unsere Kunden nach DIN-Norm durchführen.
Beim Blower-Door-Test prüfen unsere Energieberater bei Wiesbaden, ob es Leckagen in der Hülle des Gebäudes gibt. Das Ziel des Blower-Door-Verfahrens ist es, die undichten Stellen aufzuspüren, sie zu beseitigen und die Energieeffizienz der Immobilie dadurch maßgeblich zu erhöhen.
Ein Blower-Door-Test wird immer dann zur Pflicht, wenn Unternehmen aus dem Raum Wiesbaden raumlufttechnische Anlagen verbaut haben. Auch dann, wenn im Rahmen eines Neubau- oder Sanierungsvorhabens Fördergelder beantragt werden sollen, muss dieses Differenzdruck-Messverfahren durchgeführt werden. Gerne bieten wir Ihnen auch an, den Blower-Door-Test als baubegleitende Maßnahme bei einem Bauvorhaben in der Region Wiesbaden durchzuführen, um rechtzeitig Leckagen zu erkennen. Erfahren Sie in einem persönlichen Termin gerne mehr über uns und unsere Leistungen, wozu auch beispielsweise die Erstellung von Energie- oder Wärmeschutznachweisen zählt. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen außerdem vorab die häufigsten Fragen rund um Energieeffizienz.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Damit unsere Energieberater bei Wiesbaden im Rahmen eines Blower-Door-Tests eine zuverlässige Luftdichtigkeitsprüfung durchführen können, muss in dem Gebäude zunächst ein Differenzdruck aufgebaut werden. Aus diesem Grund müssen vorab Lüftungs- und Klimaanlagen außer Betrieb genommen sowie Türen und Fenster fest verschlossen werden. Unsere Experten setzen dann einen Metallrahmen in eine der Tür- oder Fensteröffnungen ein, der mit einer luftundurchlässigen Plane ausgestattet ist und in der Mitte einen Ventilator enthält.
Der eigentliche Blower-Door-Test beginnt in dem Moment, indem der Ventilator die Luft aus dem Gebäude saugt und somit einen Unterdruck erzeugt. Besteht ein Leck in der Gebäudehülle, wird darüber Luft in das Gebäude eingesaugt. Oftmals befinden sich solche Lecks an den Fenstern oder Türen eines Hauses. Im Ergebnis eines Blower-Door-Tests unterscheiden unsere Energieberater bei Wiesbaden zwischen einer primären, einer sekundären und einer tertiären Leckage und geben Ihnen im Rahmen einer ausführlichen Energieberatung wertvolle Hinweise, wie Sie diese Lecks am besten abdichten.
Auch wenn ein solcher Blower-Door-Test nicht explizit per Gesetz gefordert wird, kann sich dieser für unsere Kunden aus dem Raum Wiesbaden dennoch auszahlen. Beispielsweise kann ein solcher Test im Rahmen einer baubegleitenden Maßnahme dabei helfen, Baukosten einzusparen, da Fehlstellen in frühen Stadium oftmals noch leichter zugänglich sind.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.