LEISTUNGEN

Dekarbonisierung
von Gebäuden
Frankfurt
Dekar-bonisierung
von Gebäuden
Frankfurt
Die Dekarbonisierung von Gebäuden stellt eines der Schlagwörter in der Energiewende dar. Sie zielt sowohl in Frankfurt als deutschlandweit darauf ab, die Treibhausgasemissionen in Gebäuden zu reduzieren. Gerne beraten wir Sie eingehend darüber, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Energieziel effizient erreichen können.
Mit der Dekarbonisierung von Gebäuden in Frankfurt wird ein wichtiger Schritt in Richtung der Abkehr von kohlenstoffhaltigen Energieträgern gemacht. Denn durch die Industrialisierung ist der Kohlenstoffkreislauf zwischen Wasser, Boden, Luft und Erdmantel immer weiter aus dem Gleichgewicht geraten. Das Ziel der Bundesregierung ist deshalb, bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Ein wichtiger Schritt hierfür ist die Dekarbonisierung von Gebäuden bzw. hauptsächlich von Wohngebäuden.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Im Rahmen einer Beratung zur Dekarbonisierung von Gebäuden zeigen wir unseren Kunden aus Frankfurt verschiedene Wege auf, mit denen sie dieses Ziel erreichen können. Dazu gehören unter anderem die folgenden Maßnahmen:
Mithilfe dieser und weiterer Maßnahmen zur Dekarbonisierung von Gebäuden wird ein wesentlicher Schritt zur Reduktion der Treibhausgasemission gemacht. Eine Beratung zur Dekarbonisierung bieten wir in Frankfurt zudem nicht nur für Wohngebäude, sondern auch für Industriegebäude und gewerblich genutzte Gebäude an.
Als zertifizierte Experten bieten wir unseren Kunden zusätzlich sowohl eine energetische Baubegleitung als auch eine energetische Fachplanung im Bereich von Neubauvorhaben an. Gerne erstellen wir für Sie im Rahmen einer Sanierung außerdem einen fundierten Sanierungsfahrplan, überprüfen Ihre Dämmung oder führen Blower-Door-Tests durch.
Haben Sie noch Fragen zur Dekarbonisierung Ihres Gebäudes in Frankfurt oder zu weiteren Energiethemen? Dann finden Sie bereits in unserem FAQ-Bereich Antworten auf häufig gestellte Fragen. Gerne erzählen wir Ihnen aber auch in einem persönlichen Gespräch mehr über uns und unsere Leistungen.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.