LEISTUNGEN

Energieausweis
von Gebäuden
Mainz
Energieausweis
von Gebäuden
Mainz
Wer den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie im Raum Mainz plant, muss einen offiziellen Energieausweis vorlegen. Wir von Emhay werden sowohl in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes als auch in der dena-Liste als passende Ansprechpartner für ein solches Vorhaben aufgeführt.
Gute Gründe, warum Sie Ihren Energieausweis von uns erstellen lassen sollten:
Die Vorlage eines Energieausweises wird zwingend immer dann gefordert, wenn eine Immobilie in Mainz neu vermietet oder verkauft werden soll. Die neuen Besitzer sollen darüber erkennen können, mit welchem finanziellen Aufwand ein Gebäude beheizt bzw. mit Warmwasser versorgt werden muss. Lassen Sie keinen Energieausweis erstellen, dann kann dies für Eigentümer aus Mainz teuer werden und mit einem Bußgeld geahndet werden. Der Energieausweis oder Energiepass darf jedoch nur von berechtigten Experten erstellt werden, die ihre Kompetenz durch entsprechende Aus- und Weiterbildungen nachweisen können.
Unsere Emhay-Energieexperten werden in der Expertenliste des Bundes geführt – demnach können Sie sich ohne Bedenken einen Energiepass bei uns beantragen. Gerne vereinbaren wir dazu schnellstmöglich einen Termin bei Ihnen vor Ort. Neben der Erstellung eines Energieausweises bieten wir unseren Kunden aus dem Raum Mainz auch das Erstellen eines Wärmeschutznachweises und sowie eine Wärmebrückenberechnung an.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Wir bieten zwei Arten von Energieausweisen für Ihr Gebäude in Mainz an. Ein Verbrauchsausweis wird auf der Basis des realen Energieverbrauchs erstellt. In die Bewertung fließen die Gebäudefläche sowie der Heiz- und Warmwasserverbrauch der vergangenen drei Jahre ein. Ein solcher Energieausweis wird vor allem für sanierte Häuser in Mainz oder Gebäude gefordert, die nach 1977 errichtet worden sind.
Planen Sie einen Neubau, eine Sanierung oder die Erweiterung eines Gebäudes dann benötigen Sie dafür einen sogenannten bedarfsbasierten Energieausweis für Ihr Gebäude in Mainz. Dieser Nachweis ermittelt den jährlichen Energiebedarf eines Hauses mit Blick auf die Heizung und das Warmwasser. Bei der Berechnung berücksichtigen die Energieberater Faktoren wie die physikalischen Eigenschaften des Gebäudes, zu denen die Gebäudehülle, die Anlagentechnik und die Dämmung gehören.
Werfen Sie doch vorab schon einen Blick auf unsere Seiten – hier haben wir bereits alles Wichtige über uns und unsere Leistungen zusammengefasst und beantworten zusätzlich häufig gestellte Fragen in unserem FAQ-Bereich.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.