LEISTUNGEN

Energieaudit
von Gebäuden
Mainz
Energieaudit
von Gebäuden
Mainz
Seit April 2015 sind größere Unternehmen dazu verpflichtet, einen Energieaudit durchführen zu lassen. In Mainz sind wir dafür die Experten. Wir führen den Energieaudit nach geltenden DIN-Normen durch und bieten darüber hinaus eine ganzheitliche Energieberatung an.
Größere Unternehmen verursachen oftmals einen hohen Energieverbrauch. Anders als in kleinen und mittelständischen Unternehmen verliert sich hier schneller die Übersicht, wo Energieverluste entstehen und ob es Verbesserungspotenziale gibt. Daher ist für diese Unternehmen ein Energieaudit erforderlich, den wir an Ihrem Standort in Mainz gerne für Sie durchführen. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn der jährliche Energieverbrauch unter einer Grenze von 500.000 kWh pro Jahr liegt.
Ihren Energieaudit führen wir nach DIN EN 16247-1 vor Ort in Mainz für Sie durch. Dabei ist das Ziel, den gesamten Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu ermitteln und mögliche Optimierungspotenziale aufzudecken. In einem persönlichen Gespräch erzählen wir Ihnen gerne mehr über uns und unsere Leistungen. Haben Sie schon erste Fragen zu unserer Energieberatung? Die häufigsten Antworten finden Sie bereits in unserem FAQ-Bereich.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Jedes Unternehmen ist anders strukturiert, arbeitet mit festen Arbeitsgeräten und auch das Gebäude wird hochgradig individuell genutzt. Daher gibt es für den Energieaudit keinen festgesetzten Ablauf, dem wir vor Ort in Mainz folgen. Stattdessen nehmen wir uns vor jedem Energieaudit Zeit, um die Strukturen des jeweiligen Unternehmens zu verstehen und dadurch die korrekten Rahmenbedingungen festzulegen.
Es ist uns sehr wichtig, im Rahmen des Energieaudits die Ziele, Erwartungen und Kriterien gemeinsam mit unseren Kunden in Mainz festzulegen. Unsere Energieexperten legen Ihnen transparent dar, welche Messmittel installiert werden müssen und welche Daten wir von Ihnen benötigen. Anschließend folgt die Energieanalyse, um die IST-Situation zu klären. Nach einem erfolgreichen Außeneinsatz unserer Mitarbeiter stellen wir Ihnen konkrete Maßnahmen vor, wie Sie in Zukunft Energie und damit auch Kosten in Ihrem Unternehmen einsparen können.
Unternehmen, die zu einem Energieaudit verpflichtet sind, müssen diesen in regelmäßigen Abständen durchführen. Doch wie oft muss ein solcher Termin vor Ort erfolgen? Das Gesetz hat hier eindeutige Regelungen geschaffen. Vom Zeitpunkt des ersten Energieaudits ausgehend müssen die Termine für Unternehmen in Mainz und Umgebung alle vier Jahre wiederholt werden.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.