LEISTUNGEN

Ein Energieaudit ist für Unternehmen ein wichtiges Instrument, mit dem sie ihre Energieeffizienz steigern können. Unsere Energieexperten bei Wiesbaden ermitteln dabei, an welchen Stellen Energie verbraucht wird und welche Einsparpotenziale es gibt. Für größere Unternehmen ist ein solcher Audit verpflichtend.
Ein Energieaudit wird für diejenigen Unternehmen aus dem Raum Wiesbaden verpflichtend, die nicht mehr in die Sparte der Mittelständler gehören. Denn in größeren Firmen entsteht meistens durch Maschinen oder auch eine Vielzahl an Rechnern, Klima- und Lüftungsanlagen ein entsprechend hoher Energiebedarf. Dadurch verliert sich auch die Übersicht, an welchen Stellen Energie verlorengeht oder wo die Schwachstellen des Energieverbrauchs liegen. Im Rahmen eines Energieaudits wird genau das ermittelt. Für Unternehmen aus dem Raum Wiesbaden führen wir einen Energieaudit nach DIN EN 16247-1-Norm durch, damit die Einhaltung der gesetzlichen Auflagen auch offiziell nachgewiesen werden kann.
Fachplanung
Gebäudeenergie-beratung
Baubegleitung
Wir sind auf den Energieaudit spezialisiert und haben einen effizienten Ablauf für unsere Auftraggeber rund um Wiesbaden entwickelt. Im ersten Schritt möchten wir Ihre internen Abläufe kennen- und verstehen lernen. Danach legen wir für Ihren individuellen Energieaudit die nötigen Rahmenbedingungen fest und gleichen diese mit Ihren Erwartungen ab.
Um belastbare Daten zu erhalten, installieren wir anschließend vor Ort Messmittel, woraufhin eine Energieanalyse erfolgt, in der wir die IST-Situation klären und prüfen, welchen Verbrauch es in Ihrem Unternehmen gibt. In einem letzten Schritt führen unsere Energieexperten bei Wiesbaden die Messungen bei Ihnen vor Ort durch und beraten Sie im Rahmen des Energieaudits abschließend dahingehend, welche Sparpotenziale es in Ihrem Betrieb gibt.
Es gibt gesetzliche Vorschriften über die zeitlichen Abstände, in denen ein Energieaudit erfolgen sollte. Doch wie oft müssen Unternehmen aus dem Raum Wiesbaden diesen Nachweis erbringen? Gesetzlich festgeschrieben ist, dass die Termine vom ersten Energieaudit ausgehend alle vier Jahre erfolgen müssen.
Informieren Sie sich gerne vorab auf unseren Seiten und erfahren Sie mehr über uns und unsere Expertise. Haben Sie bereits erste Fragen zu unserer Energieberatung? Die Antworten auf häufig gestellt Fragen haben wir für Sie in unserem FAQ-Bereich zusammengefasst.
Ein Energieberater von EMHAY unterstützt Sie auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Fördermittel. Dies kommt dann infrage, wenn Sie eine neue Immobilie erworben haben oder Ihr Bestandsgebäude sanieren möchten. In diesen Fällen hilft Ihnen unser Energieberater mit den erforderlichen Energieausweisen, Sanierungskonzepten, dem individuellen Sanierungsfahrplan, die Inanspruchnahme von Förderungsmitteln und der Baubegleitung. Der Energieberater nimmt an Baubesprechungen teil und stellt den Ansprechpartner zu Fragen rund um die energetische Sanierung dar. Er hält alle Informationen zu den Bauausführungen von Beginn der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten fest. Aber auch während der Sanierungsphase dokumentiert er jeden Baufortschritt, empfiehlt Änderungen und bestätigt am Ende die durchgeführte Umsetzung. Ein Energieberater muss in zwei Fällen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) verpflichtend herangezogen werden: Eine Energieberatung ist verpflichtend für Käufer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sowie für Eigentümer, wenn Sie eine umfangreiche Sanierung planen und sachgerecht umsetzen möchten.